Assassins Creed Odyssey wird nun der absolut erste Teil der Assassinen Reihe. Es wird genau 400 Jahre vor dem Vorgänger Origins spiele und somit Einiges aufwühlen, denn in dieser Zeit gab es noch keine Bruderschaft, kein Kredo und somit auch keinen Schwur auf Diesen. Nun kommen die Fragen auf was nun mit der Geschichte der Assassinen passiert, zu alldem stand der zuständige Game-Director Scott Phillips, im Rahmen der E3, Rede und Antwort.

Wir stehen nicht direkt in Verbindung was die Geschichte von Origins anbelangt. Wir liegen 400 Jahre vor Assassin’s Creed: Origins. Also wurde die Bruderschaft noch nicht gegründet, was uns erlaubt, die Geschichte auf Entscheidungen zu konzentrieren. Man wird nicht von dem Assassinen-Schwur angetrieben, sondern von einem eigenen inneren Credo, welches man selber schafft. Und die Welt wird dazu Feeback geben, wenn man Menschen tötet, lügt oder stiehlt. Die Welt wird Söldner gegen den Spieler senden, also wird man spüren, dass die eigenen Entscheidungen einen Einfluss haben. Und dann werden die Entscheidungsmöglichkeiten innerhalb der Geschichte ebenfalls Auswirkung haben.
Phillips geht danach noch weiter auf die Odyssey Geschichte ein
Haben wir die Gegenwart? Ja, wir haben eine Geschichte in der Gegenwart und wir führen diese Art philosophische Struktur von ‘Ordnung gegen Chaos’ fort, die schon immer in Assassin’s Creed war. Und es gibt da noch vieles mehr für Fans. Ich denke, dass Leute, die sich in das Spiel vertiefen und Assassin’s Creed lieben, auch Odyssey lieben werden.
All das lässt wirklich Raum für Spekulationen, wird es nun ein ganz anderes Spiel als man es bisher kennt? Denn man muss sich nun nicht mehr an irgendein Kredo halten, was in dem Sinne bedeutet dass man nun auch Alles machen kann. Was haltet ihr vom neuen Gameplay?
Es wird sicherlich ein gutes Game, interessantes Setting und grafisch ansprechend, soweit man das aus den paar Snippets an Videos und Infos bisher beurteilen kann. Aber für mich persönlich ist das kein Assassin´s Creed mehr. Die Reihe lebt meiner Meinung nach von dem Konflikt zwischen Assassinen und Templern und deswegen hätte ich mir ein Setting nach Origins gewünscht, um die Lücke zwischen der dort sehr gut kommunizierten Gründung der Bruderschaft und den anderen Teilen zu schliessen. Aber wer weiss, was noch kommt, in der Zukunft. Ich werde mir Odyssey aber trotzdem holen, denn wenn man es als eigenständiges Game betrachtet macht es bestimmt Spass.
Du hast Recht, dass was man jetzt so erfährt scheint nicht direkt was mit dem Assassins Creed zutun zu haben was wir kennen. Allerdings bin ich auch mal gespannt wie es ablief bevor es die Assassinen gab. Nachdem Origins so wirklich richtig gut war, glaube ich auch dran dass dieser Teil es in sich hat. Bin schon gespannt 🙂