Ich wünsche mir Remakes

Es gibt viele tolle Spiele, für die ein Remake oder ein Nachfolger der Traum eines jeden Spielers wären. Hier sind meine frommen Wünsche.

Ich würde mich selbst als Retro-Gamer bezeichnen, denn auch wenn es richtig gute, aktuelle, moderne Spiele gibt, so richtig glücklich werde ich beim Daddeln irgendwie nur mit den guten alten Titeln. In letzter Zeit habe ich immer mal wieder diverse Youtube-Kanäle nach Titeln der 80er und 90er abgegrast und immer wieder kam in mir der Wunsch nach einem Remake oder einem Nachfolger auf. Betrachtet dies hier quasi als eine Wunschliste an den Weihnachtsmann. Ich war wirklich immer artig.

Black & White

Dieses Spiel war seiner Zeit weit voraus und ich habe es einfach richtig geliebt, Gott zu spielen, mit Engelchen und Teufelchen auf der Schulter zu streiten und mein Einflussgebiet mit Gnade und Terror zu vergrößern so gut ich nur konnte. Ein, für damalige Zeiten neues Bewegungskonzept, eine relativ schicke Grafik und eine witzige Sprachausgabe waren die Aushängeschilder dieses Klassikers von einst.

CyberGhost VPN

Es gab viele Aufgaben zu erledigen und das kleine Völkchen, welches mich selbstverständlich anbetete hatte immer irgendwelche Klagen, Sorgen und Nöte um ihren Gott, also mich, beschäftigt zu halten.

Stellt euch dieses tolle Konzept mit aktueller Grafik, aufgefrischten Dialogen und noch mehr Witz und Charme vor, ich glaube es wäre gerade auf der Switch ein richtig geniales Spiel. Lieber Weihnachtsmann, hier könntest sogar du von der Marketingfigur zur göttlichen Entität aufsteigen.

WERBUNG

Es gab zwar irgendwann in 2015 mal einen 2. Teil von Black and White doch irgendwie war das damals schon nicht mehr so gut wie der erste Teil. Das ganze hatte für meinen Geschmack einen viel zu starken RTS-Charakter bekommen und die liebevolle Verbindung zwischen Gott und Volk stand nicht mehr im Mittelpunkt. Das alles könnte ein Remake besser machen, die Spielidee hat es auf jeden Fall verdient.

Fable, Fable und nochmals Fable

Die Gerüchteküche um einen Nachfolger in der sehr erfolgreichen Fable-Reihe brodelt und kocht allerortens. Allerdings tut sie das schon seit drei Jahren und etwas wirklich handfestes hat man einfach noch nicht gesehen. Außerdem gehört das Entwicklerstudio zu Mircosoft und so bleibt zu bezweifeln ob es entsprechende Konsolen-Ports geben wird, was ich persönlich sehr schade fände. Doch warum wird Fable 4 (oder wie auch immer man es nennen wird) so sehnlich erwartet?

Fable war nicht nur grafisch immer auf der Höhe seines jeweiligen Release, auch die Quests, die Story und das erfrischend leicht zu handhabende Kampfsystem waren stets das Aushängeschild dieser Serie und ich möchte behaupten, dass jeder der den ersten Teil und eventuell auch die Nachfolger gespielt hat, diese Titel bis heute zu seinen Lieblingsspielen zählt. So auch ich. Angefangen hat es bei mir mit einer Demo auf einer Heft-CD ein Jahr nach Veröffentlichung des ersten Teils in 2014. Man konnte ein paar Meter gehen, man konnte eine Quest und ein Rätsel lösen und war für immer gefangen. Allein die Art und Weise, wie diese Quest gestaltet war, wie unglaublich stimmig und atmosphärisch dieses Spiel beim Gamer ankam, dafür habe ich es geliebt, gekauft und jeden Teil der Serie gespielt.

Lieber Weihnachtsmann, hier wäre die Chance mit nur einem Titel eine große Hand voll Menschen auf einen Schlag glücklich zu machen. Danke.

WERBUNG

Morrowind

Ich sage es offen und frei heraus, außer Fallout 3 (dazu später mehr) hat mich kein Spiel so lange gefesselt, so oft mit offenem Mund staunen und so viel Spaß haben lassen wie The Elder Scrolls III: Morrowind.

Nie zuvor hatte ich eine offene Welt in der Größe von Morrowind gesehen, nie zuvor hatte ich eine Atmosphäre von Fantasy, Mittelalter und Unabhängigkeit erlebt, wie in Morrowind. Nie zuvor konnte ich Mods für Grafiken, User-Quests, Module wie Banking-Systeme und ähnliches so einfach in ein Spiel integrieren, wie in Morrowind. Nie mehr habe ich ein Spiel so oft neu angefangen und nicht zu Ende gebracht wie Morrowind. Morrowind zählt bis heute zu meinen absoluten Lieblingsspielen, denn es war nicht zu einfach, unfassbar schön gestaltet (grafisch und musikalisch!) und man hatte die Freiheit wirklich einfach alles zu tun, wo nach einem der Sinn stand. Man konnte sogar einfach die NPCs der Hauptmissionen töten. Da war das Spiel zwar mit der Story zu Ende, aber hey, man konnte es tun.

Lieber Weihnachtsmann, ich weiß, das wäre eine Mammut-Aufgabe. Aber man, für einen Nachfolger dieses Spiels würde ich einige Penunzen berappen.

Gorasul: The Legacy of the Dragon

Zugegeben, dieser Titel war 2001 schon eher ein Nischenprodukt, aber es hatte für mich alles was es brauchte, um mich lang an sich zu binden. Dieses Spiel war eine Mischung von Baldurs Gate und Icewind Dale, beides Titel, welche sich auch heute noch einiger Beliebtheit erfreuen. Was mich besonders am Spiel gereizt hat war die Möglichkeit mit 2 weiteren Charakteren eine Gruppe zu bilden und diese im Kampf autark aber von mir vorprogrammiert agieren zu lassen. Dazu kam die Titelmelodie von niemand geringerem als Corvus Corax und hat mir damals viele schöne Stunden beschert.

Lieber Weihnachtsmann, wenn du mir nicht die großen Wünsche erfüllen magst, auch dieser kleine hier wäre genau richtig für mich.

Last but not least – Command & Conquer Generals

Ich weiß, dass sich an diesem Titel die Geister scheiden. Für viele war es einer der schlechtesten C&C Titel, für manche, so auch mich, war es ein einfacher und schnell Spaß bringeder Teil der Franchise. In aller erster Linie verknüpfe ich C&C Generals damit, dass es der einzige Teil der Serie und mit das einzige RTS-Spiel war, welches ich wirklich konnte und mit welchem ich das eine oder andere Internet-Café Turnier gewinnen konnte. Klar, man könnte Generals als einen der jüngeren Titel dieses Artikels auch easy auf aktueller Hardware zocken, ich für meinen Teil wünsche mir aber eine Generalüberholung (hö hö hö) des Titels. Neue Grafiken, ein paar schicke Singleplayer-Missionen für alle Parteien im Spiel, frischer Sound und gutes Balancing wären für mich definitiv ein Grund, dieses Spiel zu kaufen.

Lieber Weihnachtsmann, wenn du der Meinung bist, dass ich eher nicht so brav war, dann betrachte dieses Kleinod doch einfach als Rute und zieh mir kräftig über:D

P.s.

Die Liste hier könnte man wahrscheinlich ewig lang weiter führen. No one lives forever, Dune, Discworld und viele viele mehr hätten eine Neuauflage verdient. Schließlich fragt man sich nicht zuletz beim Blick auf das aktuelle Kinoprogramm: What year is it?

Wie sieht eure ganz persönliche Liste aus? Wovon würdet ihr gerne ein Remake oder einen Nachfolger sehen? Ich bin gespannt auf eure Kommentare.

0 Kommentare zu “Ich wünsche mir Remakes”

Bisher hat noch niemand einen Kommentar hinterlassen. Schande! Schreib DU doch den ersten! LOS!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.